home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Risc World 3
/
Risc World 3.iso
/
SOFTWARE
/
ISSUE4
/
GAMES
/
VINGT
/
!20+1
/
Resources
/
Germany
/
HelpPlay
next >
Wrap
Text File
|
2002-10-21
|
14KB
|
303 lines
<!-- Altered by Ian Macfarlane on 21-Oct-02 -->
<html>
<head>
<META name="description" content="Vingt et Un, Spielanleitung ">
<title>
Spielanleitung
</title>
</head>
<body bgcolor="#fff0d8" text="#446600" link="#ff3333">
<p><center><h3>Vingt et Un<br>
<b>Spielanleitung</b><br>
</h3><h4>Version 1.011, 21 October, 2002<br>
© by R.I.D.Macfarlane</h4><br></center>
<b>Index</b><br>
<ul>
<li><a href="#intro">Wilkommen</a>
<li><a href="#object">Das Ziel des Spieles</a>
<li><a href="#play">Spielanweisungen</a>
<ul>
<li><a href="#card">Unter eine Karte schauen</a>
<li><a href="#chip">Den Einsatz machen</a>
<li><a href="#second">Die zweite und folgenden Karten umdrehen</a>
<li><a href="#result">Wenn das Spiel endet</a>
</ul>
<li><a href="#menu">Iconbar Menüpunkte</a>
<ul>
<li><a href="#info">Info</a>
<ul>
<li><a href="#help">Hilfstext</a>
<li><a href="#helpplay">Spielhilfe</a>
</ul>
<li><a href="#quit">Spiel beenden</a>
</ul>
<li><a href="#differences">Unterschiede zwischen dem Demo und der Vollversion</a>
<li><a href="#messages">Applikations-Meldungen</a>
</ul>
<p>
<a name="intro"><b>Wilkommen</b></a><br>
Wie gewöhnlich, platziert auch dieses Programm sein Icon auf
der Iconbar. Wenn du mit der linken Maustaste darauf klickst,
wird das Hauptfenster des Spiels geöffnet.
<p>
Eine Wilkommensmeldung wird mit dem 'Vingt en Un' Logo erscheinen,
und wenn du jetzt nochmal die Spielanleitung sehen willst, solltest
du die rechte Maustaste drücken. Drückst du die linke Maustaste,
beginnt das Spiel gleich!
<p>
Wenn du dir die Anleitung ansiehst, kannst du mit der
linken Maustaste durch die einzelnen Seiten blättern;
falls du die Anleitung nochmal von vorne sehen willst,
drücke die rechte Maustaste!
<p>
Wenn die Anleitung zu Ende ist, drücke die linke Maustaste,
um das Spiel zu starten. Wenn du das Spiel-Fenster verstecken
willst, klicke auf das 'Fenster-Schliessen' Icon, und wenn
du das Spiel ganz beenden willst, wähle den Menüpunkt
<a href="#quit">Beenden</a> aus dem Iconbar Menü.
<p>
<a name="object"><b>Das Ziel des Spieles</b></a><br>
Sinn des Spieles ist es, durch Aufsummieren der eigenen
Kartenwerte 21 Punkte zu erreichen, ohne diese
Zahl zu überschreiten. Die Karten-Farben spielen dabei
keine Rolle.
<p>
Asse zählen, je nachdem, wie es für den Spieler am besten passt,
entweder 1 oder 11 Punkte. Bube, Dame und König zählen je 10 Punkte,
und bei allen anderen Karten entspricht der Kartenwert auch der
Punktzahl. 21 Punkte können demnach also zum Beispiel mit einem
Ass und einer Zehn (oder auch Bube-Dame-König) erreicht werden.
Eine solche Hand gewinnt automatisch.
Die Reihenfolge der besten Hände, absteigend sortiert:
<ul>
<li> 21 mit zwei Karten
<li> ein 'Five card trick'
<li> 21 mit mehr als zwei Karten
<li> 20
<li> 19
<li> 18
<li> 17
<li> 16
<BR>Du darfst nicht abgeben <a href="#stick">'abgeben'</a> solange du weniger als 16 Punkte hast.
</ul>
<p>
Einsätze machen ist wichtiger Bestandteil des Spiels. Am Anfang des
Spiels bekommst du eine Handvoll Chips, die du durch kluges
Einsetzen vermehren sollst!
<p>
<a name="play"><b>Spielanweisung</b></a><br>
Zu Spielbeginn ist das Fenster leer, und der Mauszeiger zeigt
dorthin, wo die erste Karte ausgelegt wird. An der Unterkante des
Fensters werden die verschiedenen Chips angezeigt, diese
repräsentieren deinen 'Geldbeutel' . Die Zusammenstellung der
Münzen erfolgt automatisch, so dass du möglichst flexibel
bei deinen Einsätzen sein kannst.
<p>
Das Spiel wurde so geschrieben, dass es das traditionelle
Kartenspiel möglichst genau nachahmt, d.h. es wird ein
Kartenstapel simuliert, der zu Beginn eines Spiels gemischt
wird, und von dem die Karten der Reihe nach gezogen werden.
Gebrauchte Karten werden wieder an das Ende des Stapels
gesteckt. Ist der Stapel einmal durchgelaufen, wird er wieder
gemischt.
<p>
Es erscheinen zwei verdeckte Karten in dem Fenster; der
Mauszeiger liegt über der unteren Karte - diese gehört dir.
Die obere Karte gehört der Bank.
<p>
<table border=0 cellspacing=4 cellpadding=6>
<a name="card"> </a>
<tr><td colspan=2 align=left><b>Unter eine Karte schauen</b></tr>
<tr><td align=left>Das Spiel wird dir vorschlagen, einen Blick unter
deine Karte zu werfen. Bewege dazu den Mauszeiger auf die Unterkante
deiner Karte.<br>
Die linke Maustaste kann nun dazu benutzt werden, die Karte
umzudrehen. Dazu drückt man die Maustaste, und bewegt die Maus
nach oben. Die Vorderseite der Karte wird so Stück für Stück sichtbar,
und hat man die Maus weit genug nach oben bewegt, wird die Karte
automatisch ganz umgedreht, und bleibt auch so!<bR>
Es ist jedoch möglich, die Karte nicht ganz umzudrehen, und wieder
verdeckt abzulegen; dazu lässt man die Maustaste einfach los, bevor die
Karte ganz umgedreht wurde.</td>
<td><img src="../Images/JPEG/Peep.jpg" alt="Screenshot, zeigt den Mauszeiger und eine Karte, die gerade umgedreht wird!"></td></tr>
<a name="chip"> </a>
<tr><td colspan=2 align=left><b>Den Einsatz machen</b></tr>
<tr><td align=left>Danach wirst du aufgefordert, deinen Einsatz zu
machen.<br> Wähle dazu einen deiner Chips aus, indem du ihn mit dem
Mauszeiger berührst, die linke Maustaste gedrückt hältst,
und dann die Maus nach oben bewegst, so dass der Chip in die Mitte
des Fensters, zwischen die Karten gelangt. Du kannst noch mehr Chips
auf die gleiche Weise dazu legen, maximal 10 Chips. <BR>
Das Bild zeigt einen 5'er Chip, der vom Spieler in die Fenstermitte
gezogen wird.</td>
<td><img src="../Images/GIF/1ChipBet.gif" alt="Einen Chip in den 'Pool' ziehen."></td></tr>
</table>
<p>
Wenn du es dir mit deinem Einsatz anders überlegen solltest, kannst du
die Chips auch wieder zurück in deinen 'Geldbeutel' ziehen, solange
du noch nicht unter die zweite Karte geschaut hast!
<p>
Der Einsatz, den du nun gemacht hast, repräsentiert deinen
ursprünglichen, ersten Einsatz. Dieser ist ausschlaggebend
für den Preis, den du nachher zahlen musst, wenn du eine Karte
'kaufen' willst. Den ursprünglichen Einsatz 'segnest du ab',
indem du unter die zweite Karte schaust, die aufgetaucht ist, als
du deinen ersten Chip gesetzt hast.
<p>
<a name="second"><b>Die zweite und folgenden Karten umdrehen</b></a><br>
Wenn du unter die zweite Karte geschaut hast, zähle die Kartenwerte
zusammen. Falls ein Ass dabei ist, gibt es zwei Möglichkeiten:
Das Ass als eine 1 zählen, oder als eine 11.<br>
Du hast nun 3 Möglichkeiten:-
<ul>
<li><a name="stick"><b>Abgeben</b></a> - und die Bank weiterspielen lassen!<BR>
Die bewirkst du durch einen Klick mit der linken Maustaste auf eine der
Karten der Bank.<BR>Du darfst aber erst abgeben, wenn du mindestens 16 Punkte
hast. Es gibt mehrere Gründe dafür, abzugeben, hier nur ein paar davon:-
<table border=0 cellspacing=4 cellpadding=6>
<tr><td align=left>
<ul>
<li>Wenn du bereits 21 Punkte hast -
<b>Vingt et Un</b>, dann kann dich Bank nur noch schlagen, wenn sie dies
ebenfalls hat, das ist aber eher ungewöhnlich.
<img src="../Images/GIF/40Winks.gif" alt=":-)" width="18"
height="18" border="0" align="top"><br>
Das Bild zeigt einen solchen, ungewöhnlichen Fall. In diesem Fall hat die
Bank gewonnen!
<li>Wenn du 20 Punkte hast. Die Chancen, dass die Bank dich jetzt noch
schlägt, z.Bsp. mit 21 Punkten oder einem 'Five card Trick' sind
dann ziemlich gering. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass dich eine
weitere Karte über die 21 hinausbringt sehr hoch.
<li>Wenn du 18 oder mehr Punkte hast, ist die Wahrscheinlichkeit, eine
Karte zu ziehen, die dich NICHT über 21 Punkte bringt, sehr klein.
<li>Wenn du 16 oder 17 Punkte hast, und in den letzten Spielen schon eine
Menge 'kleiner' Karten gesehen hast, ist die Wahrscheinlichkeit, eine Karte
zu ziehen, die dich nicht über die magischen 21 bringt, auch sehr gering.
</ul></td>
<td><img src="../Images/JPEG/2x21.jpg" alt="Die Bank schlägt das Vingt et Un des Spielers"></td></tr>
</table>
<li><b>Kaufen</b> - erhöhe deinen Einsatz, und verhindere so, dass die Bank
erfährt, welche Karten du ziehst!<BR>
Dazu lege einfach weiter Chips in die Mitte des Fensters.
Diese Erhöhung selbst darf allerdings nicht größer als der
ursprüngliche Einsatz sein. Manchmal wird es vorkommen, dass du
dazu aber gar nicht die richtigen Münzen hast. Keine Sorge:
Leg einfach einen großen Chip in die Mitte, dein Einsatz ist dann
zwar immer noch begrenzt, aber das überschüssige Geld kann dann benutzt
werden, um später weitere Karten zu kaufen. Soltest du das
Spiel verlieren, bekommst diesen überschüssigen Anteil wieder zurück!
<BR>
Du kannst nun unter die nächste Karte schauen, ohne sie dabei ganz
umzudrehen, und so ihren Wert vor der Bank geheimhalten.
<BR>
Es gibt mehrere Gründe, Karten zu kaufen. Hier nur ein paar davon:-
<table border=0 cellspacing=4 cellpadding=6>
<tr><td align=left>
<ul>
<li>
Deine Punktzahl ist noch sehr niedrig, und die Chance einen 'Five card trick'
zu bekommen ist hoch. In diesem Fall ist das Kaufen einer weiteren Karte
ein Weg, deinen Einsatz, und damit deinen evtl. Gewinn, noch weiter
zu erhöhen.<BR>
Das Bild zeigt zwei Karten des Spielers mit einem Gesamtwert von 6 Punkten.
Ein 'Five card trick' ist hier gut möglich. Die Karten des Spielers sind
aus Demonstrationsgründen aufgedeckt, normalerweise wären sie
verdeckt gewesen.
<li>
Du musst eine weitere Karten nehmen, da du noch nicht die minimal
geforderten 16 Punkte erreicht hast, mit der nächsten Karte
aber eine Punktzahl zwischen 16 und 21 Punkten erreichen könntest,
und die Bank möglichst nichts davon mitkriegen soll.
</ul></td>
<td><img src="../Images/GIF/6MustBuy.gif" alt="Der Spieler hat mit seinen
2 Karten 6 Punkte."></td></tr>
</table>
<li><b>'Umdrehen'</b> - Die Bank um eine weitere Karte bitten.<BR>
Dies kannst du nur machen, wenn du keine weiteren Chips eingesetzt hast. Klicke
dazu die noch verdeckt liegende nächste Karte mit der linken Maustaste
an, und zieh die Maus nach oben. Hast du die Maus weit genug nach oben
gezogen, wird die Karte automatisch ganz umgedreht.<br>
Es gibt mehrere Gründe, die nächste Karte einfach nur umzudrehen:-
<table border=0 cellspacing=4 cellpadding=6>
<tr><td align=left>
<ul>
<li>
Du hast weniger als 16 Punkte, darfst also nicht abgeben, und
hast nicht genug Chips um deinen Einsatz zu erhöhen und dabei
die nächste Karte zu 'kaufen'.
<li>
Du hast eine Punktzahl zwischen 12 und 15 und findest es zu riskant,
eine Karte zu kaufen, da diese dich evtl. über 21 hinausbringt, und
du bereits genug Chips eingesetzt hast.<bR>
Solch einen Fall zeigt das unten stehende Bild (normalerweise wären
die Karten verdeckt!)
</ul></td>
<td><img src="../Images/GIF/twist.gif" alt="Der Spieler hat 15 Punkte."></td></tr>
</table>
</ul>
Aus Etiquette-Gründen: Hast du bereits 4 Karten, und trotzdem weniger als
12 Punkte, solltest du die nächste Karte nur umdrehen, denn du hast dann
einen 'Five card Trick', und kannst nur noch verlieren, wenn die Bank
ein 'Vingt et un' oder auch einen 'Five card trick' hat. In so einem
Fall gilt es als unhöflich, den Einsatz noch durch das Kaufen der nächsten
Karte zu erhöhen.
<p>
<a name="result"><b>Wenn das Spiel endet</b></a><br>
Das Spiel ist zu Ende, wenn:-
<ul>
<li>du mehr als 21 Punkte hast.
<li>du an die Bank abgegeben hast.
<li>du einen 'Five card trick' hast.
</ul>
In den beiden letzteren Fällen kommt erstmal noch die Bank
an die Reihe und zieht je nach Situation ihre Karten, natürlich
unter den gleichen Bedingungen wie du auch!
<p>
Hat die Bank die gleiche Punktzahl erreicht wie du, hat
sie gewonnen und behält deinen Einsatz. Hat die Bank
weniger Punkte als du oder mehr als 21, zahlt sie dir
das doppelte deines Einsatzes aus.
<p>
Wenn du der Bank alle Chips abgespielt hast ('die Bank gesprengt'),
oder du keine Chips mehr haben solltest, ist das Spiel
natürlich auch zu Ende.
<p>
<a name="menu"><b>Iconbar Menüpunkte</b></a><br>
<a name="info">Info</a>, führt zu einem weiteren Menü,
dort gibt es weitere Informationen zu dem Spiel.
<ul>
<li> <b>Über</b>, berichtet zum Beispiel über die
Programmversion und den Autor des Spiels.
<li> <a name="help"><b>Text-Hilfe</b></a>, öffnet die
ASCII Hilfsdatei des Spieles.
<li> <a name="helpplay"><b>HTML-Hilfe</b></a>, öffnet
die Datei, die du gerade liest.
</ul>
<a name="quit"><b>Beenden</b></a>, macht genau dieses!
</ul>
<p><br>
<a name="differences"><b>Unterschiede zwischen dem Demo und der Vollversion</b></a><br>
Du benutzt die Demoversion des Spiels. Die Vollversion ist noch nicht erhältlich. Folgende Dinge
sind aber für sie vorgesehen:-
<ul>
<li> Ein Kartensatz in 32k Farben.
<li> Bis zu 10 Chips pro Einsatz: Wesentlich höhere Punktzahlen und längere
Spiele sind dadurch möglich.
<li> Bis zu 10 verschiedene Text-Meldungen pro Ereigniss
<li> Spiele können gespeichert werden.
<li> Ein Ass-Paar kann gesplittet werden.
<li> Tonausgabe.
<li> Viele verschiedene Grafikstile für Kartenrücken, Kartenvorderseiten und Chips.
</ul>
</p>
<a name="messages"><b>Applikations Meldungen</b></a><br>
Das Programm überwacht den Spielverlauf und wird entsprechende
Meldungen darstellen, wenn es notwendig wird. Beim Starten
des Spiels wird geprüft, ob alle notwendigen Dateien
vorhanden sind und eine Fehlermeldung ausgegegeben, wenn etwas fehlt.
</p>
<HR SIZE=2 WIDTH="75%">
</p>
</body>
</html>